Navigation

LINOP BoosterPack 13 A

 

Mit dem LINOP BoosterPack ist es möglich, weitere UV-LEDs an dem LINOP U500/U450 Steuergerät anzuschließen und diese mit zusätzlichem Strom zu versorgen. Es gibt sechs Anschlüsse für LINOP Cyberlite 50 S bzw. LINOP CyberFlood 255 S LEDs und eienen Anschluss für das LINOP U500/U450 Steuergerät. Die Anzahl der anzuschließenden UV-LEDs wird durch deren Leistungsaufnahme bestimmt.

Das LINOP U500/450 Steuergerät wird, wenn es an dem LINOP BoosterPack angeschlossen ist, ebenfalls über diesen versorgt und benötigt in diesem Fall keine eigene Spannungsversorgung mehr.

Das LINOP BoosterPack verfügt über einen Ein-/Ausschalter, mit welchem das BoosterPack, alle angeschlossenen UV-LEDs und das Steuergerät U500/U450, ein- und ausgeschaltet werden können. Somit lässt sich die gesamte Anlage über einen einzigen Ein- und Ausschalter betätigen.

Das Gesamtsystem ist sowohl primär- als auch sekundärseitig abgesichert.

Es wird erkannt, ob ein Überstrom im gesamten System oder für einen Kanal vorliegt. Daraufhin wird der entsprechende Kanal abgeschaltet und mit der roten LED angezeigt, um welchen Kanal es sich handelt. Wenn der Fehler beseitigt wurde, kann das System nach einem Neustart normal weiter betrieben werden.

 

Technische Daten LINOP BoosterPack 13 A

Versorgungsspannung: 230 V 50 Hz Kaltgerätekabel
Schutzklasse: 1
Schutzart: IP 21
Abmessungen (BxHxT): 325 x 90 x 110
Gehäusematerial: Stahl (1mm)
Schmelzsicherung primärseitig: 4 A (träge)
Intelli-Fuse sekundärseitig gesamt: 15 A (10 ms)
Intelli-Fuse sekundärseitig pro Kanal: 3 A (10 ms)
Stromaufnahme: 20 W ohne UV-LEDs
max. 300 W gesamt
max. 72 W pro UV-LED
max. 25 W am Steuergeräteingang
Gewicht: 3350 g
Arbeitstemperatur: – 25°C bis 60°C

Download PDF

boosterpack_13_a_de.pdf 211 KB