Aushärten mit LED
Im Bereich UV Härtung hat sich im Wesentlichen die LED Technologie durchgesetzt. In Bezug auf die Wellenlängenbereiche arbeitet man fokussierter als bei den herkömmlichen Strahlern. Es werden z.B. 365 nm, 395 nm und auch 420 nm LED Lampen eingesetzt, wobei sich Cyberbond für die 395 nm Version entschieden hat.
Die grundsätzlichen Vorteile der LED Technologie im Allgemeinen sind folgendermaßen beschrieben:
- sehr lange Lebensdauer (> 10.000 Stunden)
- Ein- und Ausschalten beeinträchtigen Lebensdauer nicht
- entfaltet seine voll Leuchtkraft sofort beim Einschalten
- keine Wärmeentwicklung
- sehr geringer Stromverbrauch
- sehr klein in den Ausmaßen, extrem effizient in der Leistung
LED Lampen geben dazu nur kaltes Licht ab, sie generieren selbst keine Wärme und sind deshalb geradezu für den Einsatz bei wärmeempfindlichen Teilen prädestiniert.
Wir unterscheiden unsere Aushärtegeräte in Punkt- und in Flächenstrahler.
Die Punktstrahler bezeichnen wir als Cyberlite, die Flächenstrahler als CyberFlood:
- Cyberlite 4 S (sehr fokussiert; Fläche ca. 10 x 10 mm)
- Cyberlite 50 S (fokussiert; Fläche ca. 60 x 60 mm)
- CyberFlood 255 S
Alle Lampensysteme werden von einem Steuergerät betrieben.