Navigation

Cyberbond Cyanacrylat Klebstoffe

Die Cyberbond Cyanacrylat Klebstoffe sind 1997 auf den Markt gekommen. Ziel dieser Klebstoffe ist es, der Industrie optimierte Produkte zur Verfügung zu stellen. Die Vielfalt der Ansprüche ist dabei nahezu unermesslich; so müssen wir als Anbieter versuchen, dem Rechnung zu tragen. Dafür haben wir als Basis folgende Produktpalette zusammengestellt, die folgender Systematik folgt (in Klammern die jeweiligen Standardprodukte aus jeder Serie):

Powerdrop Serie

(Standard: CB 2605):
Hierbei handelt es sich um höher stabilisierte Produkte, die eine gute Lagerstabilität aufweisen. Aufgrund ihrer Allroundeigenschaften eignen sie sich besonders gut für den ambitionierten Hobbybastler oder auch im Haushalt.

Elastomer und Kunststoff Serie

(Standards: CB 2008, CB 2006, CB 2028, CB 2077):
Hier geht es um industrielle, extrem schnelle Verklebungen von Gummi und Kunststoffen untereinander und miteinander. Eine exzellente Alterungsbeständigkeit ist gegeben. Welchen Cyanacrylat man letztendlich auswählt, hängt in erster Linie von der Viskosität ab (s. auch Kapitel II 4). Als Faustregel gilt: je höher die Viskosität, desto langsamer das Produkt, desto mehr Zeit bleibt dem Anwender zum Justieren. Einige Produkte dieser Serie haben die ISO 10993 Freigabe. Diese Produkte können auf Grund ihrer Unbedenklichkeit zum Verkleben medizinischer Geräte (insbesondere Einmalartikel wie z.?B. Blutfilter, Spritzen etc.) verwendet werden, die mit dem menschlichen Körper in Berührung kommen oder auch im menschlichen Körper eingesetzt werden.

Neomer Serie

(beschleunigte CA; Standards: CB 2610, CB 2150):
Hierbei handelt es sich um Cyanacrylate, die auch auf sauren Oberflächen sehr schnell aushärten. Saure Oberflächen finden sich in der Regel auf Materialien wie Holz, Pappe, Papier, gegerbtes Leder. Ein Standard Cyanacrylat würde auf diesen Oberflächen entweder wegschlagen oder nur sehr langsam aushärten. Ein Neomer basiertes Produkt, enthält einen „internen Beschleuniger“, der diesen Nachteil kompensiert. Je höher dann noch die Viskosität wird, desto besser eignen sich die Produkte auf porösem Material wir Keramik oder Holz etc.

xtraflex Serie

(Standards: CB 2241, CB 2240):
Hierunter werden die teiflexibilisierten Cyanacrylate subsumiert. Diese Cyanacrylate kommen besonders dann zum Einsatz, wenn dynamisch stark beanspruchte und temperaturbelastete Verbindungen gefordert sind. Die xtraflex Produkte weisen eine erhöhte Schlagfestigkeit auf. Sehr gute Ergebnisse werden bei Metall zu Kunststoff. bzw. Metall zu Gummiverbindungen erreicht. Schwitzwasser-, Salzsprüh- und Cataplasmatests wurden bestanden. Die xtraflex Produkte sind entweder schwarz oder transparent opak. Einige Typen sind ISO 10993
freigeprüft.

Metall Serie

(Standard: CB 1070):
Ein Cyanacrylat eignet sich im Prinzip nicht zur Metall/Metall-Verklebung, da die mechanischen Beanspruchungen meist überproportional hoch sind. Anders sieht das bei Mischverklebungen aus. Metall zu Kunststoff- bzw. Metall zu Gummiverbindungen sind geradezu prädestiniert für den Einsatz von Cyanacrylaten. Die Klebstoffe der Metallserie vereinigen deshalb zwei Eigenschaftsprofile; sie erzielen sehr gute Adhäsionswerte auf Metallen, ohne ihre günstigen Eigenschaften auf Elastomeren oder Kunststoffen preiszugeben.

Geruchsarm Serie

(Standard: CB 5008):
Hier geht es um Produkte, die für den Anwender sehr angenehm sind, da sie nicht den zugegebenermaßen stechenden Eigengeruch der bisher beschriebenen ethylesterbasierenden Cyanacrylate aufweisen. Ein weiterer Vorteil ist das bloomingarme Aushärten, sprich, das sehr störende weiße Ausblühen des Klebstoffes wird weitestgehend vermieden. In den Festigkeiten müssen aber Verluste gegenüber den Ethylestern hingenommen werden.

Medizin Serie

(Standard: CB 7000):
Diese Serie zielt besonders auf das reine Hautkleben bei Mensch und Tier ab. Cyberbond bietet hochreine Butylester an, die über die Medizinindustrie in den entsprechenden Markt gebracht werden. Aufgrund ihrer wenig aggressiven Aushärtung weisen Butylester aber auch gute Eigenschaften auf, wenn es darum geht, spannungsrissgefährdete Kunststoffe zu verkleben.
Mehr über Medical erfahren

Frame Fast® Cyanacrylat Range + Aktivator

Seit ihrer Einführung auf den Markt bilden Frame Fast® Klebstoffe den Standard für Siebrahmenhersteller in der Mühlen-, der Siebdruck- und der Filterindustrie im Allgemeinen weltweit. Patentierte Klebstoffsysteme garantieren eine zuverlässige Verbindung von synthetischen wie metallischen Geweben zu Rahmen aller Art (Holz, Aluminium, Stahl). Frame Fast® steht in erster Linie für eine umfassende Produktgruppe im Bereich Cyanacrylat Klebstoffe nebst Aktivatoren, D-Bondern und anderem Zubehör.

Mehr über Frame Fast® erfahren