Navigation

Unternehmenspolitik

Cyberbond – Wer wir sind. Was uns bewegt.
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb innovativer kundenspezifischer Hochleistungsklebstoffe sowie deren Dosier-, Aushärte- und Abfüll-Systeme. Cyberbond steht für umfassende, technikorientierte Problemlösungen. Dies wird durch die große Erfahrung unserer Mitarbeiter auf diesem speziellen Gebiet sowie durch die hervorragende Ausstattung der Forschungslabore und Produktionsbereiche und eine effektive Qualitätssicherung möglich, in deren Mittelpunkt diese Unternehmenspolitik steht.
Das Unternehmen fühlt sich dem Stakeholder-Prinzip verpflichtet, das bekanntlich das gesamte Umfeld eines Unternehmens (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Anteilseigner, Nachbarschaft, Öffentlichkeit, Umwelt) in Einklang zu bringen versucht.

Unsere Kunden sind unsere Partner
Der Ansatz einer jeden Kundenbeziehung basiert auf Partnerschaft, Ehrlichkeit und Respekt. Unsere Verpflichtung ist es, die Wünsche der Kunden frühzeitig zu erkennen und eine optimale Klebstofflösung anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Umgehendes Antworten auf Kundenanfragen und schnelles Anpassen der Produkte auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden sind die Stärke unseres Unternehmens.

Wir möchten wachsen
Unsere Ideen und unser Wissen schaffen neue Produkte und sichern unsere Zukunft. Damit möchten wir die Probleme der Kunden lösen und deren Anforderungen und Erwartungen erfüllen. Wir verstehen Veränderungen des Marktes als Chance für mehr Wachstum, um unsere Fähigkeiten in den Dienst der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Klebstofflösungen zu stellen, die den neu entstehenden Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden.

Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen
Die Qualifikation, Information und Motivation und damit die Zufriedenheit aller Mitarbeiter liegt uns am Herzen und ist grundlegende Voraussetzung für unseren Unternehmenserfolg. Nur in einem gut funktionierenden Team kann man stark sein und vieles leisten. Hierbei sind eine offene und ehrliche Kommunikation sowie verantwortungsbewusstes und ethisch korrektes Handeln selbstverständlich. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um sie in dem notwendigen Wissen und ihren Fähigkeiten zu unterstützen. Sie werden in das Managementsystem eingebunden und übernehmen dadurch Verantwortung für das gemeinsame Erreichen unserer Qualitätsziele. Sie tragen dazu bei, das Qualitätsmanagement kontinuierlich an neue Gegebenheiten anzupassen und zu verbessern.

Qualität
Das Streben nach der so genannten „Null-Fehler-Qualität“ sowie die Aufrechterhaltung, die ständige Verbesserung und Weiterentwicklung unseres zertifizierten Qualitätssicherungssystems, sehen wir als Verpflichtung jedes Einzelnen in unserem Unternehmen. Fehlervermeidung hat Vorrang vor Fehlerbeseitigung. Qualität heißt für uns, die Dinge von Anfang an richtig zu tun und unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Jeder Mitarbeiter hat das Recht und die Pflicht darauf hinzuwirken, dass Umstände, welche die Herstellung von Produkten mit einwandfreier Qualität verhindern, und Umstände, welche unnötige Belastungen der Umwelt bewirken, beseitigt werden. Unser integriertes Managementsystem erfüllt sämtliche Anforderungen – soweit anwendbar – an die Normen ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001 und ISO 13485 (siehe hierzu auch Punkt 5. im Managementhandbuch „Liste der Nicht-Anwendbarkeiten“).

Umwelt
Der Schutz der Umwelt ist ein grundlegender Teil unserer Unternehmenspolitik und betrifft alle Mitarbeiter. Unser Grundgedanke zum verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt ist die Prävention von Umweltrisiken und Reduzierung möglicher Umweltauswirkungen. Die präventive Beurteilung der Umweltauswirkungen bei all unseren unternehmerischen Entscheidungen ist zentrales Element unserer Umweltpolitik. Wir bekennen uns zur Einhaltung aller Umweltschutzgesetze und Vorschriften. Unser Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung.

Wunstorf im Mai 2020

 

F-001_R7_Unternehmenspolitik_202005.pdf